Formel-1-Premiere in Las Vegas: Rennen in der Nacht – vor leeren Rängen Formel-1-Premiere in Las Vegas: Rennen in der Nacht – vor leeren Rän...
Formel-1-Premiere in Las Vegas: Rennen in der Nacht – vor leeren Rängen
![]() |
Formel-1-Premiere in Las Vegas: Rennen in der Nacht – vor leeren Rängen |
Las Vegas, 17. November 2023 – Die Formel-1-Premiere in Las Vegas war ein Spektakel, aber nicht in jeder Hinsicht. Der Grand Prix wurde am späten Sonntagabend gestartet, um den Fernsehzuschauern in Europa entgegenzukommen. Das führte dazu, dass die Zuschauer in Las Vegas die Nacht durchmachen mussten, um das Rennen zu sehen.
Die meisten Fans verließen das Stadion bereits nach dem ersten freien Training, das am Samstagabend abgebrochen werden musste. Die Organisatoren hatten daraufhin angekündigt, dass das Rennen nicht stattfinden würde, wenn die Bedingungen nicht besser würden.
Am Sonntagabend waren die Bedingungen dann zwar besser, aber immer noch nicht optimal. Die Temperaturen lagen bei knapp 20 Grad Celsius, und die Luftfeuchtigkeit war hoch. Trotzdem entschieden sich die Organisatoren, das Rennen stattfinden zu lassen.
Das Rennen war spannend und unterhaltsam. Max Verstappen gewann vor Charles Leclerc und Carlos Sainz. Für Verstappen war es der zweite Sieg in Folge.
Die Zuschauer in Las Vegas waren jedoch nicht begeistert. Sie mussten die Nacht durchmachen, um das Rennen zu sehen, und das bei nicht optimalen Bedingungen. Viele Fans kritisierten die Organisatoren für die Entscheidung, das Rennen stattfinden zu lassen.
Kritiker fordern Änderung des Rennkalenders
Die Kritik am Rennen in Las Vegas hat auch zu Forderungen nach einer Änderung des Rennkalenders geführt. Einige Experten fordern, dass die Formel 1 in Zukunft nicht mehr in so späten Zeitzonen fahren sollte.
Die Formel-1-Chefs haben sich noch nicht zu den Forderungen geäußert. Sie werden sich jedoch mit dem Thema beschäftigen müssen, wenn sie verhindern wollen, dass die Formel 1 in Zukunft in Las Vegas und anderen späten Zeitzonen vor leeren Rängen fährt.